10. & 11. Juni: Hiros Lied - Tanztheater über Demenz
Veröffentlicht am 05.06.2023 von Claudia Pfister
Wir wollen an dieser Stelle auf ein ganz besonderes Tanztheater aufmerksam machen: HIROs LIED.
Erzählt wird die (wahre) Geschichte einer japanischen Mutter mit Demenz. Lange lebte sie mit ihrer Tochter in Berlin. In ihren letzten Jahren sang sie ihren deutschen Pflegekräften gerne alte japanische Volkslieder vor. Yoriko Maeno, Choreografin in Berlin, lernte Hiro 2019 in der Tagespflege DIE AUE kennen. Hiros Lebensfreude und unbekümmerter Umgang mit dem Vergessen schufen beeindruckende Momente mit einer eigenen Magie.
HIROs LIED bringt den Alltag einer dementen Auswanderin auf die Bühne. Es ist ein Wechselspiel der Wahrnehmungen. Dabei mischen sich reale Welten, Traumwelten, Stimmungen und gedachte Realitäten. Mit Yumiko Yoshioka (als Mutter), der weltberühmten Butoh-Tänzerin, und Asuka J. Riedl (als Tochter) bringt Yoriko Maeno eine Performance aus Theater, Liedern und viel Tanz zum Ausdruck.
Das 2021 in Berlin uraufgeführte Stück wird nun dank der Förderung durch die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege in Berlin wiederaufgeführt. Diesmal sind neben Yoriko Maeno die Fachstelle für pflegende Angehörige, die Zentrale Anlaufstelle Hospiz, die Deutsch-Japanische Gesellschaft Berlin und DeJaK-Tomonokai e.V. Mitveranstaltende.
Tickets können ab sofort bestellt werden unter yorikomaeno@outlook.com. Bitte Namen, Anzahl der Karten und Tag der Aufführung angeben! Die Karten kosten 15 (ermäßigt 12) Euro, Zahlung vor Ort (nur in bar möglich).
Termine:
Sonnabend, 10. Juni 2023, 20 Uhr
Sonntag, 11. Juni 2023, 17 Uhr (Dauer: ca. 60 Minuten)
DOWNLOADS
