Sterben, Tod und Trauer
Sorgende Beratung, Angebote, Unterstützung und Hilfe in Berlin
Sterben, Tod und Trauer
Fach- und Spezialberatung von Profis für Profis ...
Vorsorge gibt Sicherheit
Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung: Das ist wichtig ...
Gut vernetzt ist halb gewonnen
Berlinweite Netzwerke optimieren die Versorgung am Lebensende ...
Wer? Was? Wo?
Tod und Trauer: Beratungs- und Versorgungsangebote in Berlin ...
Broschüren und Informationsmaterialien zu den Themen Sterben, Tod und Trauer
Kultur- und Religionssensible Beratung und Information der Zentralen Anlaufstelle Hospiz
Wir brauchen Sie!
Ehrenamt und andere Unterstützungsmöglichkeiten ...
1. Oktober: Filmabend & Podiumsdiskussion "Sterbewünsche akzeptieren"
Die ZAH präsentiert im Filmtheater am Friedrichshain den französischen Spielfilm „Alles ist gut gegangen“
mehrInterreligiöse Fachtagung am 8. September
Vielfältige christliche Antworten in Zeiten von schwerer Erkrankung, Sterben und Trauer
mehr"Lautstark Richtung Sarg": Punkkonzert am 3. Oktober
Musik & Infos zur Endlichkeit des Lebens
03. Oktober 2025 | 19:00 Uhr
mehrKultursensible Hospiz- und Palliativarbeit
Expertise im Interview: Die Bedeutung interkultureller Kompetenzen in der Hospiz- und Palliativarbeit
mehrDiversitätssensible Organisationsentwicklung in der Pflege: Kostenloser Workshop am 5. September
mehr
Wenn Heilung nicht mehr möglich ist...
Informationen rund um die Themen Sterben, Tod und Trauer für Patienten, Zugehörige & Versorgende in acht Sprachen
Begleitung am Lebensende
Ein Ratgeber für pflegende Angehörige mit Informationen und praktischen Tipps zur Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen