Infos & Beratung rund um die Themen Sterben, Tod und Trauer

ZENTRALE ANLAUFSTELLE HOSPIZ

030 40711113 | Mo + Mi 9 - 20 Uhr   Di + Do + Fr 9 - 15 Uhr | post@hospiz-aktuell.de | LEICHTE SPRACHE

Lautstark Richtung Sarg

Veröffentlicht am 17.10.2025 von Claudia Pfister

Das Punk-Konzert der ZAH zog viele Musikfans an

Vier Bands ließen es am Tag der Deutschen Einheit in Kreuzberg so richtig krachen, um auf Lebensendthemen aufmerksam zu machen

Unter dem vielleicht etwas gewagten Motto „Lautstark Richtung Sarg“ veranstaltete die Zentrale Anlaufstelle Hospiz (ZAH) am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, ein etwas anderes Konzert: Vier Bands – Punkrock und Metal – ließen es im Klub „Bi Nuu“ in Kreuzberg krachen, um auf ein Thema aufmerksam zu machen, das uns alle angeht: Das Sterben, den Tod und die Trauer und die Vorsorge für das Lebensende.

Mit dem Konzert wollte die ZAH, die Mitglied im Berliner Netzwerk für Suizidprävention ist, zum einen neue Zielgruppen für die Auseinandersetzung mit Lebensend- und Vorsorgethemen gewinnen. Zum anderen sollte ein Zeichen gesetzt werden, dass Punk und Heavy Metal sich auf lebensbejahende Weise mit der Endlichkeit des Lebens, der Radikalität des Todes und der Trauer um Verluste auseinandersetzen können.
Eine Rechnung, die aufging: Rund 300 Musikfans, viele von ihnen U 30, waren gekommen, hatten sichtlich Spaß an der Musik, lauschten aber auch den eindringlichen Worten von Thomas Palavinskas, der das Motto des Abends erklärte und inhaltlich auf die Arbeit der ZAH einging. „Unsere Musik kann durch ihre Energie und die ehrlichen Texte dazu beitragen, über den Tod und Endlichkeit nachzudenken, aber auch das Leben zu feiern. Alle Lieder sind selbstgemacht und Beschönigen nichts“, so Palavinskas, der gemeinsam mit seinem Kollegen Lutz Martin die Idee zu diesem Konzert hatte.

Doch nicht nur als Moderator war der ZAH-Leiter an diesem Abend unterwegs. Palavinskas heizte als Sänger und Leadgitarrist mit seiner Band „Die GrossstadtPiraten“ dem Publikum ein. Und auch die zweite Band des Abends hatte quasi ein inhaltliches „Heimspiel“: Lutz Martin, Berater in der ZAH und Sänger von „Muffenklaus“, sorgte für Begeisterungsstürme bei den Fans, ebenso wie die Punkrocker „BockWurschtBude“ aus Frankfurt/Oder und die Niki Lauda FireFighters mit High Octane Hardcore aus Berlin.
Und Eines sei jetzt schon verraten: Auch im nächsten Jahr wird es musikalisch lautstark dem Ende zugehen ...

Die Stimmung stimmte - so stellt man sich ein Punkkonzert vor! Fotos: Jette Mamarazzi
ZAH-Leiter Thomas Palavinskas, der die Veranstaltung moderierte ...
... und als Sänger und Gitarrist mit seiner Band "Die Grossstadtpiraten" auftrat.
Auch ZAH-Berater Lutz Martin heizte dem Publikum ein.
Lutz Martin (hinten), Sänger der Band "Muffenklaus“.
Der Saal bebte, rund 300 Fans waren gekommen. Foto: C. Pfister