Infos & Beratung rund um die Themen Sterben, Tod und Trauer

ZENTRALE ANLAUFSTELLE HOSPIZ

030 40711113 | Mo. bis Fr. 9 - 15 Uhr | post@hospiz-aktuell.de

Wir brauchen Sie:

Ehrenamtliches Engagement im hospizlich-palliativen Bereich

Ehrenamtliches Engagement wird in unserer Gesellschaft immer wichtiger, ein Großteil der Bürger:innen engagiert sich schon auf diese Weise. Und das nicht von ungefähr: Ehrenamtliches Engagement gibt Menschen die Chance, einer sinnstiftenden, persönlich bereichernden Tätigkeit nachzugehen. Gerade im Bereich des hospizlichen Engagements kann man gut dem eigenen Mitgefühl Ausdruck verleihen, sich mit Begeisterung einer Sache widmen und mit Gleichgesinnten in Kontakt kommen. So gibt es beispielsweise im Arbeitsfeld der Zentralen Anlaufstelle Hospiz Berlin (ZAH) einige Möglichkeiten der freiwilligen Mitarbeit.

Freiwillig engagiert in der ZAH: Eine Bereicherung für alle Seiten!

• Sie suchen ein sinnvolles Ehrenamt und sind offen für die Themen Sterben, Tod und Trauer?
• Sie wollen etwas Neues lernen, können zuhören und sich gut in andere Menschen einfühlen?
• Sie sind offen für Begegnungen und bereit, Menschen am Lebensende zu begleiten?
• Sie können regelmäßig etwas Zeit aufbringen, um für Andere da zu sein?

Wenn Sie diese Fragen mit einem JA beantworten können, melden Sie sich unter
post@hospiz-aktuell.de oder Tel. 030 40 71 11 13
Gern vereinbaren wir einen Termin zum gegenseitigen Kennenlernen!

Eine Frau liest einer anderen Frau aus einem Buch vor.
Ehrenamtliches Engagement ist wichtg - in der Demenz-, Lebens- und Sterbebegleitung, aber auch in der Beratung zur Patientenverfügung. Foto: C. Pfister