Darauf sollten Sie achten!
Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung:
Menschen in den letzten Lebensjahren sind oft auf medizinische Behandlung oder intensive Pflege angewiesen und können ihre persönlichen Angelegenheiten nicht mehr allein regeln. Auch in Folge eines Unfalls oder plötzlicher schwerer Krankheit kann es passieren, dass An- und Zugehörige weitreichende Entscheidungen treffen müssen. Darum ist es wichtig, sich frühzeitig Gedanken über dieses Thema zu machen, vorzusorgen und Festlegungen zu treffen. Nur, wenn es eine Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung gibt, können zum Beispiel Ärzte so handeln, wie es der/die Patient:in gewollt hätte.

Wer rechtzeitig für`s Lebensende vorsorgt ...
sorgt dafür, dass nach dem eigenen freien Willen gehandelt wird, auch wenn dieser dann nicht mehr verständlich geäußert werden kann.
entscheidet selber, ob bestimmte, in Zukunft eventuell notwendige Untersuchungen, Heilbehandlungen oder ärztliche Eingriffe durchgeführt oder unterlassen werden.
enlastet seine An- und Zugehörigen von der großen Verantwortung, über den mutmaßlichen Willen oder sogar über Leben und Tod entscheiden zu müssen.
kann letztendlich sicher sein, dass eigene Wünsche das Lebensende betreffend auch erfüllt werden.