Interreligiöse Fachtagung am 8. September
Veröffentlicht am 28.08.2025 von Claudia Pfister
Vielfältige christliche Antworten in Zeiten von schwerer Erkrankung, Sterben und Trauer
Vielfältige christliche Antworten in Zeiten von schwerer Erkrankung, Sterben und Trauer: Interreligiöse Fachtagung am 8. September 2025 Die Hospizbewegung hat ihre Wurzeln in der christlichen Nächstenliebe sowie im Engagement von Ordensgemeinschaften. Insbesondere die Arbeit von Cicely Saunders, …
mehr"Lautstark Richtung Sarg": Punkkonzert am 3. Oktober
Veröffentlicht am 28.08.2025 von Claudia Pfister
Musik & Infos zur Endlichkeit des Lebens
Freitag, 03. Oktober 2025
| 19:00 Uhr
Ort: Bi Nuu im U-Bahnhof Schlesisches Tor
Mit einem etwas anderen Konzert, Punk und Metal-Musik, möchte die Zentrale Anlaufstelle Hospiz am 3.10. auf etwas aufmerksam machen, das uns alle angeht: Das Sterben, den Tod und Vorsorge für das Lebensende.
mehrKultursensible Hospiz- und Palliativarbeit
Veröffentlicht am 21.08.2025 von Claudia Pfister
Expertise im Interview: Die Bedeutung interkultureller Kompetenzen in der Hospiz- und Palliativarbeit
Fragen stellen und offen für Neues sein Was bedeutet gute Hospiz- und Palliativversorgung im interkulturellen Kontext? Warum sind interkulturelle Kompetenzen in diesem Bereich wichtig? Wie können wir die Versorgung von Menschen mit Migrationshintergrund verbessern und wie erreiche ich die Menschen …
mehrDiversitätssensible Organisationsentwicklung in der Pflege: Kostenloser Workshop am 5. September
Veröffentlicht am 20.08.2025 von Claudia Pfister
Einen kostenlosen Workshop zum Thema " Einführung in diversitätssensible Organisationsentwicklung in der Pflege" bietet die Fachstelle LSBTI*, Altern und Pflege am Freitag, 5. September an. In dem Workshop werden Aktionsfelder vorgestellt, die zur Implementierung einer umfassenden Willkommenskultur …
mehrFilmtipp der ZAH: "Halt auf freier Strecke"
Veröffentlicht am 01.08.2025 von Claudia Pfister
Viele, die im Kontext Hospiz und Palliativversorgung zu tun haben, werden diesen Film kennen, allen anderen sei er wärmstens empfohlen: Andreas Dresens "Halt auf freier Strecke", ein Film über das Sterben, der bei den Filmfestspielen von Cannes 2011 ausgezeichnet wurde. Worum geht es? Frank und …
mehr