Vortrags- und Gesprächsnachmittag: Sterben leicht gemacht
Veröffentlicht am 29.03.2023 von Claudia Pfister
Unter dem Titel „Sterben leicht gemacht“ findet am 22. April ein Vortrag- und Gesprächsnachmittag mit Kirsten Kallies und Rebekka Streese, beides routinierte Krankenschwestern und Vorstandsmitglieder des Vereins WAS (Würdevolles Altern und Sterben in der Märkischen Schweiz) statt. So salopp der …
mehrSonderschau im Humboldt Forum: Un_endlich. Leben mit dem Tod
Veröffentlicht am 30.03.2023 von Claudia Pfister
Wie leben wir mit dem Tod? Was ist ein guter Tod? Was wird bleiben von uns? Um diese Fragen und noch viel mehr wird es ab dem 1. April im Humboldt Forum im Rahmen eines vielseitigen Programms gehen. Der Mensch ist das einzige Wesen das weiß, dass es sterben wird und das Wissen um unsere …
mehrTrauer und Kunst
Veröffentlicht am 29.03.2023 von Claudia Pfister
Am Samstag, 15. April, können Betroffene erfahren, wie man der Trauer mit Kunst begegnen und persönliche Erinnerungsstücke schaffen kann. Der Workshop der Beratungsstelle für Trauernde im evangelischen Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg findet von 10 bis 15 Uhr im Kirchenkreis, Götzstraße 24 B, …
mehr"Leben und Tod" in Bremen: Beliebte Messe am 5./6. Mai
Veröffentlicht am 27.03.2023 von Claudia Pfister
Am 5. und 6. Mai 2023 dreht sich auf der gleichnamigen Messe in der schönen Hansestadt Bremen wieder alles um "LEBEN und TOD". Unter dem Titel „… und da ist immer noch ein Licht!“ , geht es in diesem Jahr um die Themen Krise, Trauma, Suizid in der Sterbe- und Trauerbegleitung. So soll z. B. …
mehrWer hilft im Notfall?
Veröffentlicht am 24.03.2023 von Claudia Pfister
Die richtige Nummer im richtigen Moment: Es ist nicht immer ganz einfach einzuschätzen, was ein medizinischer Notfall ist und an welche Stelle man sich dann am besten wendet. Grund genug für die Kassenärztliche Vereinigung Berlin und die Berliner Feuerwehr mit einer gemeinsamen Kampagne darüber zu …
mehr