Fachtagung "Hospiz für Vielfalt" am 16. Mai
Veröffentlicht am 14.04.2025 von Claudia Pfister
Unter dem Titel "Hospiz für Vielfalt: Die Hospizidee leben – Widersprüche aushalten" organisiert der Deutsche Hospiz und Palliativverband am 16. Mai eine Fachtagung in Berlin. Seit ihren Anfängen in den 1980er Jahren steht die Hospizbewegung für Solidarität und Vielfalt. Zehntausende ehren- und …
mehrTrauerbegleitung im Diakonie Hospiz Wannsee
Veröffentlicht am 14.04.2025 von Claudia Pfister
Das Diakonie-Hospiz Wannsee macht neben seiner hospizlichen Arbeit auch den Hinterbliebenen und Menschen in Trauer eine Reihe von Angeboten, so gibt es ein Trauercafé, eine Trauergruppe oder regelmäßige Trauerspaziergänge. Das Trauercafé findet jeden 1. Donnerstag im Monat 16 bis 18 Uhr in der …
mehrOnline-Fortbildung: Palliativmedizin im interkulturellen Kontext
Veröffentlicht am 08.04.2025 von Claudia Pfister
Bezüglich der palliativmedizinischen Versorgung von Menschen aus anderen Kulturkreisen und religiösen Kontexten gibt es für Ärztinnen und Ärzte viele Fallstricke zu beachten. In der vom Bereich Interkulturelle Öffnung der Zentralen Anlaufstelle Hospiz organisierten Online-Schulung können sich Mediziner und medizinisches Fachpersonal das nötige Wissen aneignen, um Palliative Care kultursensibel im Klinik- und Praxis-Alltag umzusetzen.
- Termine:
-
07.05.2025 | 17-20 Uhr Uhr
14.05.2025 | 17-20 Uhr Uhr
Abschied und Aufbruch: Termine für Trauernde im April
Veröffentlicht am 31.03.2025 von Claudia Pfister
Einen Spaziergang für Trauernde gibt es am Sonntag, 13. April, um 14 Uhr. Der nächste Termin zum gemeinsamen Spazieren ist dann Sonntag, 11. Mai. Der nächste Salon für Menschen, die um ihre Eltern trauern, findet am Donnerstag, 3. April, statt und dann wieder am 17. April, jeweils um 19 Uhr. Und …
mehrKurs "Patientenverfügungsberatung" startet am 11. März
Veröffentlicht am 01.03.2025 von Claudia Pfister
Jetzt anmelden zu Schulungs-Kurs „Mein Wille zählt! Beratung zur Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung“ Ehrenamtliche Patientenverfügungsberatung? Für alle, die noch nie davon gehört haben: Bei diesem Ehrenamt geht es darum, Menschen über die Vorsorgemöglichkeiten für ihr …
mehr