Infos & Beratung rund um die Themen Sterben, Tod und Trauer

ZENTRALE ANLAUFSTELLE HOSPIZ

030 40711113 | Mo + Mi 9 - 20 Uhr   Di + Do + Fr 9 - 15 Uhr | post@hospiz-aktuell.de

Qualitätsstandards Patientenverfügungsberatung

Veröffentlicht am 09.07.2025 von Claudia Pfister

Im Ergebnis der Workshops des 6. und 7. Gesamttreffen aller relevanten Berliner Strukturen, die zur Versorgung am Lebensende beraten, konnten nun verbindliche Standards zur Patientenverfügungsberatung erarbeitet werden. Sie richten sich an alle Akteure, die in Berlin Beratungen zur …

mehr

"Begleitung am Lebensende": Jetzt in 7 Sprachen

Veröffentlicht am 13.06.2025 von Claudia Pfister

Was passiert, wenn ein Mensch stirbt? Was verändert sich in den letzten Wochen, Tagen und Stunden, die ihm noch bleiben? Worauf müssen Angehörige achten, wenn sie einen Sterbenden begleiten? Der beliebte Ratgeber "Begleitung am Lebensende" der Zentralen Anlaufstelle Hospiz, vor zwei Jahren in …

mehr

ZAH ab 1. Juni mit Spätsprechstunde

Veröffentlicht am 05.06.2025 von Claudia Pfister

Beratung auch nach Feierabend: Die Zentrale Anlaufstelle Hospiz weitet ihre Beratungszeiten aus und bietet ab dem 1. Juni Montag & Mittwoch eine Spätsprechstunde an. Immer montags und mittwochs sind die Mitarbeiter der ZAH dann telefonisch von 9 bis 20 Uhr für rat- und hilfesuchende …

mehr

Picknick für Trauernde

Veröffentlicht am 01.06.2025 von Claudia Pfister

In Kooperation mit der Trauerwegbegleitung der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal gibt es am Sonntag, 27. Juli 2025, ein Sommerpicknick für Trauernde im Labyrinth auf dem Gelände des Evangelischen Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge. Getränke, Geschirr und Besteck werden gestellt, da ein Picknick …

mehr

Filmtipp der ZAH: Wie Männer trauern lernen

Veröffentlicht am 30.05.2025 von Claudia Pfister

"Männer weinen heimlich" sang Herbert Grönemeyer bereits 1984 in seinem bekannten Song, denn dem "starken Geschlecht" fällt es immer noch schwer, Gefühle wie Trauer und Schmerz zuzulassen. Weil das aber Folgen für Gesundheit und Psyche haben kann, versuchen Expertinnen und Experten Männern das …

mehr