Trauerangebote in Berlin (79)
Ricam- Hospiz - Trauergruppe
TRAUERGRUPPE, Einzelberatung; Vermittlung
Kranoldplatz 7
12051 Berlin
(Neukölln)
Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Neukölln-Süd
Trauerselbsthilfegruppen, 2. & 4. Freitag im Monat, neue Interessenten wilkommen, Anmeldung erbeten
Lipschitzallee 80; Zweitsitz: Löwensteinring 13 A
12353 Berlin
(Neukölln)
BeSu - Beratung für suizidbetroffene Angehörige
Einzelgespräche für Zeugen eines Suizids, Suizidhinterbliebene und Angehörigen von Suizidgefährdeten, Gruppen für Suizidhinterbliebene (nach persönlichem Vorgespräch), Modulprogramm für Suizidhinterbliebene (Anmeldung erforderlich, Freitag 16-17.30 Uhr); Gesprächsgruppe für Angehörige von suizidgefährdeten Menschen.
Nansenstraße 27
12047 Berlin
(Neukölln)
Traumkinder- Selbsthilfegruppe für verwaiste Eltern im KIS Pankow
"Traumkinder" ist eine Berliner Selbsthilfegruppe für Eltern, die ihre Kinder durch Fehl-/Totgeburt oder kurz nach der Geburt verloren haben. In dieser Gruppe darf man von sich und seinem Kind erzählen. Oder man hört einfach nur zu. Alles, was hier besprochen wird, bleibt vertraulich.
Schönholzer Straße 10 (Stadtteilzentrum Pankow)
13187 Berlin
(Pankow)
Selbsthilfegruppe für Suizidhinterbliebene im KIS Pankow
Unsere Gruppe richtet sich an Menschen, die eine nahestehende Person durch Suizid verloren haben oder die in ihrem Umfeld mit dem Freitod konfrontiert worden sind. Auch Lokführer_innen oder Menschen, die mit Suizidhinterbliebenen in ihrem Arbeitsumfeld eng zusammenarbeiten und nicht recht wissen, wie sie damit umgehen sollen, sind in unserer Gruppe willkommen.
Schönholzer Str. 10
13187 Berlin
(Pankow)
Trauerbegleiterin Monika Ludwig
Mit meinem Beratungsangebot möchte ich Ihnen Unterstützung auf Ihrem Weg der Trauer anbieten. Dies kann ein einmaliges Gespräch oder aber auch ein längerer Beratungsprozess sein. In dieser besonderen Lebensphase können Rituale, die Halt geben und andere Möglichkeiten, wie z.B. Kraftquellen, hilfreich sein. Termine sind nach telefonischer Vereinbarung möglich. Das Angebot richtet sich an Selbstzahler.
Waidmannsluster Damm 181
13469 Berlin
(Reinickendorf)
Trauerbegleiterin Marianne Kietzer
Sterbe-und Trauerbegleiterin, Prozessbegleiterin, Entspannungs- und Wellnesstrainerin, Heilklangpraktikerin, Referentin und leidenschaftliche Workshop -Leiterin, Heilerin
Talstrasse 18
13189 Berlin
(Pankow)
Björn Schulz Stiftung - Trauerbegleitung
Angebote für trauernde Kinder, Jugendliche und Erwachsene: KINDERTRAUERGRUPPEN für Kinder bei denen ein Elternteil oder ein Geschwisterkind verstorben ist Mail: kindertrauergruppen@bjoern-schulz-stiftung.de, 030-398998261 JUGENDGRUPPEN für Jugendliche mit einem erkrankten oder verstorbenen Angehörigen Mail: geschwister@bjoern-schulz-stiftung.de, Tel.: 030-39 89 98-26 Angebote für ELTERN & ANGEHÖRIGE (Offener Familientreff, Vätergruppe, Trauergruppen und Einzelberatung); Kontakt über Mail: trauer-berlin@bjoern-schulz-stiftung.de, Tel. 030-39899850 BERATUNG und COACHING für KiTa's und Schulen: Mail: r.vandrey@bjoern-schulz-stiftung.de und a.leonhard@bjoern-schulz-stiftung.de oder Tel. 030 39 89 98-261/-262. Die Gruppen werden von erfahrenen Trauerbegleitern angeleitet.
Wilhelm-Wolff-Str. 38
13156 Berlin
(Pankow)
Stephanus Hospizdienst - Trauercafé
Nicht alleine bleiben in der Trauer Wenn ein Mensch stirbt, bleiben die Angehörigen oftmals ratlos zurück. Für sie ist nichts mehr, wie es war, und sie fühlen sich allein. Wenn es Ihnen ähnlich ergeht, bietet Ihnen das Trauercafé des Stephanus-Hospizdienstes die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Trauernden.
Albertinenstr. 20
13086 Berlin
(Pankow)
Beratung und Therapie in Krisenzeiten Trauerbegleitung - Carmen Mayer
Schwerpunkte der Begleitung: Krankheit, Tod, Trauer, Verlust. Einzel- und Paargespräche, Weiterbildungsangebote Projekt Trauer und Fußball - Fußball als Ressource in Zeiten von Trauer
Chausseestraße 86
10115 Berlin
(Mitte)