Infos & Beratung rund um die Themen Sterben, Tod und Trauer

ZENTRALE ANLAUFSTELLE HOSPIZ

030 40711113 | Mo + Mi 9 - 20 Uhr   Di + Do + Fr 9 - 15 Uhr | post@hospiz-aktuell.de
Angebote filtern
Wählen Sie eine Angebotskategorie oder beschränken Sie Ihre Suche auf einen Berliner Bezirk

Trauerangebote in Berlin (77)

BeSu - Beratung für suizidbetroffene Angehörige

Einzelgespräche für Zeugen eines Suizids, Suizidhinterbliebene und Angehörigen von Suizidgefährdeten, Gruppen für Suizidhinterbliebene (nach persönlichem Vorgespräch), Modulprogramm für Suizidhinterbliebene (Anmeldung erforderlich, Freitag 16-17.30 Uhr); Gesprächsgruppe für Angehörige von suizidgefährdeten Menschen.

Nansenstraße 27
12047 Berlin (Neukölln)

mehr

Traumkinder- Selbsthilfegruppe für verwaiste Eltern im KIS Pankow

"Traumkinder" ist eine Berliner Selbsthilfegruppe für Eltern, die ihre Kinder durch Fehl-/Totgeburt oder kurz nach der Geburt verloren haben. In dieser Gruppe darf man von sich und seinem Kind erzählen. Oder man hört einfach nur zu. Alles, was hier besprochen wird, bleibt vertraulich.

Schönholzer Straße 10 (Stadtteilzentrum Pankow)
13187 Berlin (Pankow)

mehr

Trauerbegleiterin Monika Ludwig

Mit meinem Beratungsangebot möchte ich Ihnen Unterstützung auf Ihrem Weg der Trauer anbieten. Dies kann ein einmaliges Gespräch oder aber auch ein längerer Beratungsprozess sein. In dieser besonderen Lebensphase können Rituale, die Halt geben und andere Möglichkeiten, wie z.B. Kraftquellen, hilfreich sein. Termine sind nach telefonischer Vereinbarung möglich. Das Angebot richtet sich an Selbstzahler.

Waidmannsluster Damm 181
13469 Berlin (Reinickendorf)

mehr

Björn Schulz Stiftung - Trauerbegleitung

Angebote für trauernde Kinder, Jugendliche und Erwachsene: KINDERTRAUERGRUPPEN für Kinder bei denen ein Elternteil oder ein Geschwisterkind verstorben ist Mail: kindertrauergruppen@bjoern-schulz-stiftung.de, 030-398998261 JUGENDGRUPPEN für Jugendliche mit einem erkrankten oder verstorbenen Angehörigen Mail: geschwister@bjoern-schulz-stiftung.de, Tel.: 030-39 89 98-26 Angebote für ELTERN & ANGEHÖRIGE (Offener Familientreff, Vätergruppe, Trauergruppen und Einzelberatung); Kontakt über Mail: trauer-berlin@bjoern-schulz-stiftung.de, Tel. 030-39899850 BERATUNG und COACHING für KiTa's und Schulen: Mail: r.vandrey@bjoern-schulz-stiftung.de und a.leonhard@bjoern-schulz-stiftung.de oder Tel. 030 39 89 98-261/-262. Die Gruppen werden von erfahrenen Trauerbegleitern angeleitet.

Wilhelm-Wolff-Str. 38
13156 Berlin (Pankow)

mehr

Stephanus Hospizdienst - Trauercafé

Nicht alleine bleiben in der Trauer Wenn ein Mensch stirbt, bleiben die Angehörigen oftmals ratlos zurück. Für sie ist nichts mehr, wie es war, und sie fühlen sich allein. Wenn es Ihnen ähnlich ergeht, bietet Ihnen das Trauercafé des Stephanus-Hospizdienstes die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Trauernden.

Albertinenstr. 20
13086 Berlin (Pankow)

mehr

Beratung und Therapie in Krisenzeiten Trauerbegleitung - Carmen Mayer

Schwerpunkte der Begleitung: Krankheit, Tod, Trauer, Verlust. Einzel- und Paargespräche, Weiterbildungsangebote Projekt Trauer und Fußball - Fußball als Ressource in Zeiten von Trauer

Chausseestraße 86
10115 Berlin (Mitte)

mehr

Malteser - Russischsprachiger Gesprächskreis für Trauernde

Offenes Angebot: Immer samstags 17 - 21 Uhr

Holsteinische Str. 30
12161 Berlin (Tempelhof-Schöneberg)

mehr

Trauergruppe/Trauerbegleitung im Kirchenkreis Steglitz

Der Kirchenkreis Steglitz bietet an: Einzelgespräche, Trauergruppe, Trauerseminar und Trauercafé. Trauercafé: jeden 2. und 4. Freitag im Monat, 15:30 – 17:30 Uhr (außer an Feiertagen) in der Kapelle der Markuskirche.

Karl-Stieler-Straße 8 a
12167 Berlin (Steglitz-Zehlendorf)

mehr

Diakonie Hospiz Wannsee Trauerbegleitung

Das Trauercafé bietet Raum zum Austausch mit Menschen in ähnlicher Situation sowie seelsorgerliche Begleitung. Durch einen kurzen thematischen Impuls wollen wir das Gespräch anregen und eine Verbindung zwischen den Anwesenden schaffen. Das Trauercafé ist offen für alle Menschen in Trauer – unabhängig davon, ob vorher Leistungen des Hospizes in Anspruch genommen wurden oder nicht. Termin: jeweils der erste Donnerstag im Monat 16:00 - 18:00 Uhr, außerdem Trauergruppe und regelmäßige Trauerspaziergänge.

Königstraße 66, Kirche am Immanuel Krankenhaus
14109 Berlin (Steglitz-Zehlendorf)

mehr

Trauercafé Villa Mittelhof

Jeden 1. Sonntag im Monat, 15-17 Uhr Ort: Villa Mittelhof e. V. Königstr. 42-43, 14163 Berlin www.mittelhof.org

Königstraße 42-43
14163 Berlin (Steglitz-Zehlendorf)

mehr