Infos & Beratung rund um die Themen Sterben, Tod und Trauer

ZENTRALE ANLAUFSTELLE HOSPIZ

030 40711113 | Mo + Mi 9 - 20 Uhr   Di + Do + Fr 9 - 15 Uhr | post@hospiz-aktuell.de | LEICHTE SPRACHE

31. Oktober | Informationsveranstaltung Testament und Erbschaft

Was: Infosveranstaltung Testament und Erbschaft – Gemeinschaft fördern, Wandel ermöglichen
Wann:
Freitag, 31. Oktober 2025, 15-18 Uhr
Wo:
StadtGut Blankenfelde e.V., Hauptstraße 24-30, 13159 Berlin
Anmeldung: Die Veranstaltung ist kostenlos und die Plätze begrenzt. Anmeldung bis zum 28.10. unter: https://forms.office.com/pages/responsepage.aspx?id=MPp4-Zc1pU-29wXT1x32TBnP5eHyT7xHs5j594qWAdxUQVVGSTRBUkVXU1BLMlRGOEpHSDZSNzlOMy4u&origin=lprLink&route=shorturl
Weitere Infos: Testament und Erbschaft - Stiftung trias

November 2025 | Fokuswoche Vorsorge der Verbraucherzentrale Berlin

Was: Patientenverfügung, Digitale Vorsorge und Nachlass oder Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung: kostenlose
Online-Vorträge rund um das Thema Vorsorge
Wann:
November 2025
Wo:
Online, Verbraucherzentrale Berlin
Weitere Infos: Fokuswoche Vorsorge 2025: kostenlose Online-Vorträge | Verbraucherzentrale.de, hier finden Sie dann auch den genauen Termin


4. November | Offene Sprechstunde: Vorsorgenetz

Was: Offene Sprechstunde Vorsorgenetz
Wann:
Dienstag, 4. November 2025, 14-16 Uhr
Wo:
Haus des HUMANISMUS Leipziger Straße, Leipziger Str. 31-33, 10117 Berlin
Anmeldung: Tel. 030 20 64 675 50 oder vorsorgenetz@hvd-bb.de


7. November | Letzte Hilfe-Kurs für Erwachsene

Was: Letzte Hilfe-Kurs für Erwachsene
Wann:
Freitag, 7. November 2025, 12-16 Uhr
Wo:
Stadtteilzentrum Rudow, Neuköllner Straße 297, 12357 Berlin
Anmeldung: 030 67 81 29 63 oder Anmeldung zum Letzte Hilfe Kurs Erwachsene
Weitere Infos: Der Kurs kostet 20 Euro/Person


8. November | Letzte Hilfe-Kurs für Erwachsene

Was: Letzte Hilfe-Kurs für Erwachsene
Wann:
Sonnabend, 8. November 2025, 10-14.30 Uhr
Wo:
Gemeinschaftshospiz Christophorus, Kladower Damm 221, 14089 Berlin
Anmeldung: 030 36 50 99 14 oder Anmeldung zum Letzte Hilfe Kurs Erwachsene, energieBKK
Weitere Infos: Der Kuirs findet im Dachgeschoss der Geburtshilfe im Haus 11 im Seminarraum statt


13. November | Vorsorgeordner - Rahmen und Mittelpunkt Ihrer Planungen

Was: Online-Seminar "Vorsorgeordner - Rahmen und Mittelpunkt Ihrer Planungen"
Wann:
Donnerstag, 13. November 2025, 19-20.30 Uhr
Wo:
Online
Anmeldung: Online-Seminar: "Vorsorgeordner - Rahmen und Mittelpunkt Ihrer Planungen"
Weitere Infos: Initiative „Nicht(s) vergessen“ der Evangelischer Landeskirchen und ihrer Diakonischen Werke
Nicht(s) vergessen - Gut vorbereitet für die letzte Reise


18. November |
Kostenfreie Telefonaktion zu Vorsorge und Erbrecht

Was: Kostenfreie Telefonaktion zu den Themen Vorsorge und Erbrecht
Wann:
Dienstag, 18. November 2025, 9-15 Uhr
Wo: Rufnummer
0800 600 800 3 (Kostenfrei aus dem deutschen Festnetz; Mobilfunkkosten können abweichen)
Anmeldung: Nicht erforderlich
Weitere Infos: Initiative „Nicht(s) vergessen“ der Evangelischer Landeskirchen und ihrer Diakonischen Werke
Nicht(s) vergessen - Gut vorbereitet für die letzte Reise


19. November | Letzte Hilfe-Kurs für Erwachsene

Was: Letzte Hilfe-Kurs für Erwachsene
Wann:
Mittwoch, 19. November 2025, 9-14 Uhr
Wo:
Diakonie-Hospiz-Lichtenberg gGmbH, Herzbergstr. 79 Haus 21, 10365 Berlin
Anmeldung: Tel. 030 5472 5714 oder Anmeldung zum Letzte Hilfe Kurs Erwachsene
Weitere Infos: Um eine Spende für das Hospiz wird gebeten!


20. November | Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung

Was: Online-Seminar "Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung - Vertrauen schenken, Kontrolle bewahren"
Wann:
Donnerstag, 20. November 2025, 19-20.30 Uhr
Wo:
Online
Anmeldung: Online-Seminar: Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Weitere Infos: Initiative „Nicht(s) vergessen“ der Evangelischer Landeskirchen und ihrer Diakonischen Werke
Nicht(s) vergessen - Gut vorbereitet für die letzte Reise


22. November | Online-Kurs Letzte Hilfe-Kurs für Erwachsene

Was: Letzte Hilfe-Kurs für Erwachsene / Online
Wann:
Sonnabend, 22. November 2025, 9.30-16 Uhr
Wo:
Online, Home Care Berlin e.V.
Anmeldung: Anmeldung zum Letzte Hilfe Kurs Erwachsene, energieBKK
Weitere Infos: Anmeldung erforderlich. Dann erfolgt die Zusendung der online-Zugangsdaten.


25. November | Plötzlich Pflegefall - wenn Eltern Pflege brauchen

Was: Infoveranstaltung "Plötzlich Pflegefall - wenn Eltern Hilfe brauchen"
Wann:
Dienstag, 25. November 2025, 19.30-21 Uhr
Wo:
Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek, Bizetstraße 41, 13088 Berlin (Weißensee)
Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich
Weitere Infos: Termine - Tino Schopf – Engagiert in Prenzlauer Berg Ost und Weißensee


27. November | Patientenverfügung

Was: Online-Seminar "Patientenverfügung - Wertschätzung & Ruhe für gesundheitliche Grenzsituationen"
Wann:
Donnerstag, 27. November 2025, 19-20.30 Uhr
Wo:
Online
Anmeldung: Online-Seminar: "Patientenverfügung
Weitere Infos: Initiative „Nicht(s) vergessen“ der Evangelischer Landeskirchen und ihrer Diakonischen Werke
Nicht(s) vergessen - Gut vorbereitet für die letzte Reise


4. Dezember | Gutes vererben - die letzten Dinge richtig regeln

Was: Online-Seminar "Gutes vererben - die letzten Dinge richtig regeln..."
Wann:
Donnerstag, 4. Dezember 2025, 19-20.30 Uhr
Wo:
Online
Anmeldung: Online-Seminar: "Gutes vererben - die letzten Dinge richtig regeln..."
Weitere Infos: Initiative „Nicht(s) vergessen“ der Evangelischer Landeskirchen und ihrer Diakonischen Werke
Nicht(s) vergessen - Gut vorbereitet für die letzte Reise


21. Januar 2026 | Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Was: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Wann:
Mittwoch, 21. Januar, 16-18 Uhr
Wo:
Cura-Betreuungsverein Tempelhof-Schöneberg, Rheinstraße 53-54, 12161 Berlin
Anmeldung: 030 85 69 80 10 oder cura-ts@nbhs.de
Weitere Infos: Jochen Veit, Jurist und Vereinsbetreuer, informiert über Patienten- und Betreuungsverfügungen, Vorsorgevollmachten und Sorgerechtsverfügungen


28. Januar 2026 | Vorsorgeordner

Was: Online-Seminar "Vorsorgeordner - Rahmen und Mittelpunkt Ihrer Planungen"
Wann:
Mittwoch, 28. Janua 2026, 19-20.30 Uhr
Wo:
Online
Anmeldung: Online-Seminar: "Vorsorgeordner - Rahmen und Mittelpunkt Ihrer Planungen"
Weitere Infos: Initiative „Nicht(s) vergessen“ der Evangelischer Landeskirchen und ihrer Diakonischen Werke
Nicht(s) vergessen - Gut vorbereitet für die letzte Reise


4. Februar 2026 | Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung

Was: Online-Seminar "Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung - Vertrauen schenken, Kontrolle bewahren"
Wann:
Mittwoch, 4. Februar 2026, 19-20.30 Uhr
Wo:
Online
Anmeldung: Online-Seminar: Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Weitere Infos: Initiative „Nicht(s) vergessen“ der Evangelischer Landeskirchen und ihrer Diakonischen Werke
Nicht(s) vergessen - Gut vorbereitet für die letzte Reise