Infos & Beratung rund um die Themen Sterben, Tod und Trauer

ZENTRALE ANLAUFSTELLE HOSPIZ

030 40711113 | Mo + Mi 9 - 20 Uhr   Di + Do + Fr 9 - 15 Uhr | post@hospiz-aktuell.de
Angebote filtern
Wählen Sie eine Angebotskategorie oder beschränken Sie Ihre Suche auf einen Berliner Bezirk

Trauerangebote in Berlin (77)

Trauern braucht Zeit - Detlef Eberhard

"Meine Begleitung trauernder Menschen gründet auf Akzeptanz, Wertschätzung und einer vertrauensvollen Beziehung. Ihre Gedanken und Gefühle finden einen Raum, in dem sie sich ausfalten dürfen und besprochen werden können."

Planufer 88
10967 Berlin (Friedrichshain-Kreuzberg)

mehr

Kindertrauer Berlin

Betreuungskonzepte für die individuelle Trauer eines Kindes. Gruppen, Einzelberatung und -betreuung, Vorbereitung auf die Beerdigung. Die Betreuung ist für alle Familien kostenfrei und findet unabhängig von Weltanschauung und Religion statt.

Seelower Str. 5
10439 Berlin (Pankow)

mehr

Trauergruppe "Verwaiste Väter"

In der Männerrunde soll den Teilnehmern ein Raum gegeben werden, sich auszutauschen und offen über die täglichen Herausforderungen und Erfahrungen als verwaister Vater zu sprechen. Die Männerrunde ist mehr als eine Trauergruppe. Sie soll Betroffene auf ihrem Weg begleiten und Hilfe zur Selbsthilfe geben. Die offene Selbsthilfegruppe richtet sich an volljährige Männer, die ihr Kind im Lebensalter von einem halben Jahr bis zum 18 Lebensjahr verloren haben.

Villa Mittelhof, Königstraße 42-43
14163 Berlin (Steglitz-Zehlendorf)

mehr

Trauercafé im Kieztreff Leipziger Straße

Trauercafé jeden 3. Mittwoch im Monat von 15-16:30 Uhr; Einzelgespräche sowie Konflikt- und Trauma-Auflösung

Leipziger Straße 58
10117 Berlin (Mitte)

mehr

Trauercafé für verwaiste Eltern und Angehörige

Das Trauercafé für verwaiste Eltern und Angehörige bietet einen geschützten Raum. Darin können Eltern, die ein Kind verloren haben, sich treffen, um ihre Gefühle, Gedanken und Erfahrungen zu teilen. Beim monatlichen Cafétreffen können Erinnerungen ausgetauscht und Erlebnisse geteilt werden. Es wird individuell mit Trauer umgegangen und sich gegenseitig auf diesem schmerzlichen Weg unterstützt. Mit Kaffee und Kuchen ist für das leibliche Wohl gesorgt. Das Angebot richtet sich an alle verwaisten Eltern und Angehörigen aus Berlin und Brandenburg. Das Trauercafé wird von einer Mitarbeiterin aus dem psychosozialen Team des Kinderhospizes Berliner Herz begleitet.

Karl-Marx-Allee 66
10243 Berlin (Friedrichshain-Kreuzberg)

mehr

Kindertrauergruppen

Die Kindertrauergruppen sind ein Angebot vom Kinderhospiz Berliner Herz: Es gibt eine Trauergruppe für Kinder von fünf bis neun Jahren und eine Trauergruppe für Kinder von zehn bis 14 Jahren. Beide Gruppen werden einmal im Jahr angeboten und bestehen aus insgesamt neun Treffen. Diese Treffen finden abwechselnd auf unserem Kooperationsbauernhof in Diedersdorf und in den Räumen des Ambulanten Kinderhospizdienstes in der Karl-Marx-Allee 66 statt.

Lebuser Straße 15a
10243 Berlin (Friedrichshain-Kreuzberg)

mehr

Trauergruppe 19plus im Kirchenkreis Steglitz

Die Trauergruppe "19plus" ist ein Angebot für Menschen von 19 bis 29 Jahren, die einen geliebten Menschen verloren haben. 18.30–20.30 Uhr in der Evangelischen Markus-Kirche Steglitz.

Evangelische Markus-Kirche, Karl-Stieler-Straße 8 A
12167 (Steglitz-Zehlendorf)

mehr

Psychotherapeutische Trauerbegleitung

Psychotherapeutisch unterstützte Trauerbegleitung ist grundsätzlich für jede:n Betroffene:n. Für die Menschen, die alleine nicht mehr zurück finden in ihren Alltag, sich nur mit Ablenkung über Wasser halten können, sich bis zur Erschöpfung aufopfern oder einfach unzensiert reden und weinen wollen.

Praxis für kognitive Verhaltenstherapie, c/o Praxiskreis, Ebelingstraße 14a
10249 (Friedrichshain-Kreuzberg)

mehr

unendlich.Trauergruppe für Eltern

unendlich. ist ein Angebot für Eltern, deren Kind im Alter von 0 bis ca. 27 Jahren verstorben ist. Die Treffen beginnen mit einem kurzen thematischen Impuls, danach arbeiten wir mit kreativen Methoden – so entsteht Raum, der eigenen Trauer Ausdruck zu geben und sich im geschützten Rahmen darüber auszutauschen.

Wilhelm-Wolff-Straße 38
13156 (Pankow)

mehr

Queeres Trauercafé

Hochstädter Straße 10 A
13347 Berlin (Mitte)

mehr