Infos & Beratung rund um die Themen Sterben, Tod und Trauer

ZENTRALE ANLAUFSTELLE HOSPIZ

030 40711113 | Mo + Mi 9 - 20 Uhr   Di + Do + Fr 9 - 15 Uhr | post@hospiz-aktuell.de | LEICHTE SPRACHE

Plötzlich Pflegefall

Veröffentlicht am 21.11.2025 von Claudia Pfister

Zentrale Anlaufstelle Hospiz informiert am 25. November in Weißensee zu Themen rund um Pflege und Vorsorge

Manchmal geht alles ganz schnell: Mutter stolpert über den Teppich und bricht sich den Oberschenkelhals. Der Vater wird immer verwirrter und kann nicht mehr in der Häuslichkeit versorgt werden. Oder der Partner erleidet einen Schlaganfall und ist fortan auf Unterstützung und Pflege angewiesen. Für die Angehörigen tut sich in solchen Fällen ein Abgrund an Ängsten, Unsicherheiten auf – welche Pflegleistungen stehen einem zu? Was muss man wo beantragen, wo gibt es Hilfe und Beratung?

Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es am Dienstag, 25. November 2026, in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in Weißensee. In der von Tino Schopf (SPD), Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin für Prenzlauer Berg Ost und Weißensee, organisierten und moderierten Veranstaltung stehen Thomas Palavinskas und Lutz Martin von der Zentralen Anlaufstelle Hospiz (ZAH) Rede und Antwort. Besprochen werden u. a. folgende Fragen:

• An wen wende ich mich, wenn ein Angehöriger pflegebedürftig wird?
• Wie beantrage ich Pflegeleistungen?
• Wo finde ich Unterstützung?
• Was ist ein Pflegegrad?
• Wer unterstützt mich bei der Beantragung des Pflegegrades?
• Wie finde ich eine Fachkraft für häusliche Pflege?
• Wie kann ich für den Ernstfall vorsorgen?

Was: Informationsveranstaltung zu Pflege & Unterstützungsmöglichkeiten
Wann: Dienstag, 25. November 2025, 19.30 Uhr
Wo: Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek, Bizetstraße 41, 13088 Berlin
Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Kontakt: Zentrale Anlaufstelle Hospiz | 30 407 111 13 | post@hospiz-aktuell.de oder Bürgerbüro Tino Schopf | Tel.: 030 9215 2526 | tino.schopf@spd.parlament-berlin.de