Strategien gegen die Einsamkeit: Öffentliche Vorlesung am 7. April
Veröffentlicht am 26.03.2025 von Claudia Pfister
Unter dem Titel „Die meisten wollen einfach mal reden: Strategien gegen Einsamkeit im Alter" liest Silbernetz-Gründerin Elke Schilling am 7. April im Audimax der Alice Salomon-Hochschule Berlin aus ihrem gleichnamigen Buch.
Worum geht es? Immer mehr Menschen sind in unserer stark vereinzelten Gesellschaft von Einsamkeit betroffen. Gerade Ältere leiden besonders darunter, denn es ist für sie in der Regel schwierig, sich daraus zu befreien. Zudem schauen viele Menschen beim Thema „Alterseinsamkeit“ oftmals lieber weg. In ihrem Vortrag nimmt die Autorin das Thema Einsamkeit der Älteren gezielt in den Fokus und zeichnet Lösungen und Wege auf, wie wir der Vereinsamung im Alter individuell und als Gesellschaft entgegenwirken können.
Elke Schilling, die mit "Silbernetz" ein Telefonangebot für ältere einsame Menschen "erfunden" hat, war von 1994 bis 1998 Staatssekretärin für Frauenpolitik in Sachsen-Anhalt und hat freiberuflich als Organisationsentwicklerin und Mediatorin gearbeitet. Als Seniorenvertreterin für Berlin-Mitte engagierte sie sich von 2011 bis 2018 ehrenamtlich. Für ihren Einsatz im Kampf gegen soziale Isolation wurde sie 2025 mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
Montag, 7. April 2025, 16-18 Uhr im Audimax der Alice Salomon-Hochschule Berlin, Alice-Salomon-Platz 5, 12627 Berlin
Eröffnung wird die Veranstaltung mit einem Grußwort von Rektorin Prof. Dr. Bettina Völter, im Anschluss an die Lesung gibt es eine offene Diskussion.
Weitere Infos HIER.