Infos & Beratung rund um die Themen Sterben, Tod und Trauer

ZENTRALE ANLAUFSTELLE HOSPIZ

030 40711113 | Mo. bis Fr. 9 - 15 Uhr | post@hospiz-aktuell.de

Fachtagung "Hospiz für Vielfalt" am 16. Mai

Veröffentlicht am 14.04.2025 von Claudia Pfister

Unter dem Titel "Hospiz für Vielfalt: Die Hospizidee leben – Widersprüche aushalten" organisiert der Deutsche Hospiz und Palliativverband am 16. Mai eine Fachtagung in Berlin.

Seit ihren Anfängen in den 1980er Jahren steht die Hospizbewegung für Solidarität und Vielfalt. Zehntausende ehren- und hauptamtlich Engagierte begleiten schwerstkranke und sterbende Menschen unabhängig von Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, sozialem Status, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung oder individuellen Lebensrealitäten.
Aber wie vielfältig sind wir wirklich? Und wie divers müssen wir sein oder werden – sowohl mit Blick auf die Menschen, für die wir da sein wollen, als auch mit Blick auf diejenigen, die sich in der Hospizarbeit und Palliativversorgung engagieren.

Folgende Fragen sollen u. a. auf der Tagung diskutiert werden: Was heißt das für das Ehren- und Hauptamt in der Hospizarbeit und Palliativversorgung und welche Herausforderungen sind damit verbunden? Wie vielfältig können und müssen hospizlich-palliative Angebote sein? Wie schaffen wir es, vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Entwicklungen, die Hospizidee zu leben, Haltung zu bewahren und die Widersprüche und Irritationen auszuhalten?

Wann: Freitag, 16. Mai 2025 | 10 -16 Uhr
Wo: Bank für Sozialwirtschaft / Centre Monbijou, Oranienburger Str. 13-14, 10178 Berlin

Die Tagungsgebühr beträgt 120 € inkl. Speisen und Getränke. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Anmeldeschluss ist der 2. Mai 2025.

Weitere Informationen und Anmeldung:
www.bit.ly/DHPV_FachtagungVielfalt2025
Kerstin Nüchter: k.nuechter@dhpv.de | Angela Hörschelmann: a.hoerschelmann@dhpv.de