Infos & Beratung rund um die Themen Sterben, Tod und Trauer

ZENTRALE ANLAUFSTELLE HOSPIZ

030 40711113 | Mo + Mi 9 - 20 Uhr   Di + Do + Fr 9 - 15 Uhr | post@hospiz-aktuell.de

Interreligiöse Fachtagung am 8. September

Veröffentlicht am 28.08.2025 von Claudia Pfister

Vielfältige christliche Antworten in Zeiten von schwerer Erkrankung, Sterben und Trauer

Vielfältige christliche Antworten in Zeiten von schwerer Erkrankung, Sterben und Trauer:
Interreligiöse Fachtagung am 8. September 2025

Die Hospizbewegung hat ihre Wurzeln in der christlichen Nächstenliebe sowie im Engagement von Ordensgemeinschaften. Insbesondere die Arbeit von Cicely Saunders, der Begründerin der modernen Hospizbewegung, war stark von ihrem christlichen Glauben geprägt. Auch in Deutschland wurden viele Hospize und Palliativstationen von kirchlichen Organisationen oder diakonischen Werken gegründet, denn die Palliativversorgung basiert auf christlichen Werten. Sie betont die Würde und den Wert eines jeden Menschen, unabhängig von seiner Erkrankung, seinem Lebensende und seiner Herkunft.
Eine Haltung, die sich mit christlichen Werten wie der Achtung vor dem Leben und der Sorge um den Nächsten deckt, und die Frage nach dem Umgang mit Leiden, dem Sinn des Lebens und dem Sterben in Würde einschließt. Hier ist die Diskussion um die Sterbehilfe ein hochaktuelles Thema, zu dem die Kirchen unterschiedliche Positionen vertreten.

Um vielfältige christliche Antworten in Zeiten von schwerer Erkrankung, Sterben und Trauer soll es darum am Montag, 8. September 2025, 13 bis 17 Uhr, auf einer Fachtagung im Nachbarschaftshaus Urbanstraße gehen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Was erwartet die Teilnehmer: innen?

  • Jieun Bong berichtet über „Glauben und Spiritualität in der kultursensiblen Altenhilfe: Herausforderungen und
    Good Practice am Beispiel des ambulanten Hospizdienstes HeRo(해로)“
  • Susanne Wittenberg-Tschirch und Br. Bernd Ruffing stellen das neue Handout mit dem Schwerpunkt
    Christentum vor
  • Angelica Hilsebein gewährt uns Einblicke in die Vielfalt christlicher Traditionen in Berlin
  • Podiumsdiskussion, u. a. mit Miriam Stamm
  • Get together

Zielgruppe:
Hospiz- und Palliativbegleiter: innen, Pflegekräfte, Seelsorger: innen, Ärzt: innen und alle Interessierten.

Anmeldung zur Fachtagung ist ab sofort HIER möglich!