23. Januar in Pankow: Umgang mit der Trauer
Veröffentlicht am 07.01.2025 von Claudia Pfister
„Laute Stille - Umgang mit Trauer“, so der Titel einer Veranstaltung am Donnerstag, 23.Januar, in der Begegnungsstätte Stillestraße 10. Im Gespräch mit Susanne Rehberg vom Hospizdienst der Volkssolidarität Berlin geht es darum, Trauernden einen Umgang mit ihrem Verlust aufzuzeigen und die Trauer …
mehrGuter Vorsatz zum neuen Jahr: Vorsorge für das Lebensende
Veröffentlicht am 03.01.2025 von Claudia Pfister
Das neue Jahr steckt noch in den Kinderschuhen und wir hoffen sehr, dass es ein gutes - also im Großen wie im Kleinen friedvolles, bezogen auf das, was man will und vorhat, erfolgreiches und natürlich in jeder Hinsicht gesundes 2025 werden möge! Und was wäre ein neues Jahr ohne gute Vorsätze? Damit …
mehrKunsttherapie gegen Trauer: Neues Angebot der ZAH
Veröffentlicht am 18.12.2024 von Claudia Pfister
Von Januar bis vorerst Juni 2025 gibt es ein ganz besonderes Angebot der ZAH für Menschen in Trauer: Kunsttherapie als therapeutischer Ansatz, der den kreativen Prozess nutzt, um Menschen bei der Bewältigung von Verlust, Traurigkeit und anderen mit der Trauer verbundenen Gefühlen zu helfen. Einzeln …
mehr"Begleitung am Lebensende" in neuer Auflage
Veröffentlicht am 13.12.2024 von Claudia Pfister
Was passiert, wenn ein Mensch stirbt? Was verändert sich in den letzten Wochen, Tagen und Stunden, die ihm noch bleiben? Worauf müssen Angehörige achten, wenn sie einen Sterbenden begleiten? Wie können sie am besten helfen und möglichst viel Lebensqualität schenken? Was sind die typischen Anzeichen …
mehrProfessorin für Suizidprävention berufen
Veröffentlicht am 10.12.2024 von Claudia Pfister
Am 1. November 2024 wurde Dr. Ute Lewitzka Deutschlands als erste Professorin für Suizidologie und Suizidprävention an die Goethe-Universität Frankfurt berufen. Und das vor einem ernsten Hintergrund: Mehr als 10.000 Menschen haben sich in Deutschland im vergangenen Jahr das Leben genommen, mehr als …
mehr