Symposium zur Zukunft der Hospizbewegung
Veröffentlicht am 12.06.2022 von Claudia Pfister
Unter dem Titel „Zu jung fürs Thema Sterben!?“ findet am 1. und 2. Juli 2022 in Berlin ein Symposium zur Zukunft der Hospizbewegung statt. Mit Offenheit und Neugierde soll im Rahmen des Symposiums "Junges Ehrenamt Hospiz", das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert …
mehrKoordinierungsstelle für Hospiz- und Palliativversorgung in Deutschland: Festabend am 6. Juli
Veröffentlicht am 13.06.2022 von Claudia Pfister
Am Mittwoch, 6. Juli 2022, feiert die Koordinierungsstelle für Hospiz- und Palliativversorgung in Deutschland ihren fünften Geburtstag. Die Abendveranstaltung "Fünf Jahre Koordinierungsstelle für Hospiz- und Palliativversorgung in Deutschland - Ausblick in die Zukunft" findet statt im Queens 45 BC …
mehrVorsorgenetzwerk Berlin: Wir suchen Sie!
Veröffentlicht am 10.06.2022 von Claudia Pfister
An die Berliner Fach- und Spezialberatungsstelle ZAH soll eine zentrale Vorsorgeplattform und -kampagne „Gut leben bis zuletzt“ angebunden werden. Ziel ist es, die in Berlin an unterschiedlichen Stellen unvollständig kommunizierten Informationen zu allen Fragen der Vorsorge auf einer zentralen …
mehrDemenz verstehen: Digitaler Infoabend
Veröffentlicht am 28.05.2022 von Claudia Pfister
Zur digitalen Informationsveranstaltung "Demenz verstehen" lädt der Pflegestützpunkte Pankow am 29. Juni ,16.30-18.00 Uhr, pflegebedürftige Menschen und deren Zugehörige ein. Das Risiko an einer Demenz zu erkranken, erhöht sich mit zunehmendem Alter. Mit diesem Krankheitsbild sind häufig Ängste, …
mehrHospizforum im Juni
Veröffentlicht am 30.05.2022 von Claudia Pfister
Um die " Symbolsprache Sterbender" geht es beim nächsten Forumabend im Lazarus-Hospiz am Montag, 13. Juni. Heike Olms, Trainer Palliative Care, Psychoonkologin, Supervision, system. Familienberatung, führt ein in die "Symbolsprache", bei der es sich um eine metaphernreiche Sprache von Menschen …
mehr