Wer? Was? Wo?
Tod und Trauer: Beratungs- und Versorgungsangebote in Berlin ...
Kontakte für den Notfall
Es ist nicht immer ganz einfach einzuschätzen, was ein ein medizinischer Notfall ist und an welche Stelle man sich am besten wendet. Um diesbezüglich aufzuklären, informiert die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin gemeinsam mit der Berliner Feuerwehr unter dem Slogan „Die richtige Nummer im richtigen Moment“.
Hier weitere Infos.
Lebensgefährliche Situation, Hilfe kommt sofort:
112 = Notrufnummer der Feuerwehr
Akute Beschwerden außerhalb der ärztlichen Sprechzeiten:
116117 = Ärztlicher Bereitschaftsdienst der KV Berlin
Psychosoziale Nothilfe:
TelefonSeelsorge
0800-111 0 222 / 0800-111 0 111 = 24-Stunden-Notruf bei psychosozialen Krisen und Suizidgefahr
Berliner Krisendienst HIER
Pflege in Not
030 69 59 89 89 HIER
Alle Einrichtungen in Berlin (149)
Ambulantes Caritas Hospiz - Trauerbegleitung
Trauercafé Ambulantes Caritas-Hospiz: Wer einen geliebten Angehörigen oder Freund verloren hat, kann im Trauercafé Trost und Entlastung finden. Dabei steht Ihnen eine erfahrene Trauerbegleiterin zur Seite.
Alt-Lietzow 31
10587 Berlin
(Charlottenburg-Wilmersdorf)
Beratungsstelle der Krebsberatung Berlin
Weitere Informationen per Mail oder telefonisch.
Dernburgstr. 59
14057 Berlin
(Charlottenburg-Wilmersdorf)
Praxis für kreatives Gestalten, Therapie und Supervision
Therapeutische Begleitung zu den Themen: Trauer, Ängste, Depression, Abschiedsprozesse, Lebenskrisen, Spiritualität. Schwerpunkt ist die Begleitung von Trauerprozessen, in denen neben dem aktuellen Ereignis frühere Verlusterfahrungen eine Rolle spielen und die in dem Spektrum von Trauer – Depression – Trauma angesiedelt sind. Für in diesem Bereich beruflich Tätige besteht ein Angebot der Supervision. Außerdem Schwerpunkt Kunsttherapeutisches Gestalten. Abschieds- und Trauerprozesse für Angehörige u.a. Nahestehende - vor dem Tod: Bei langer Krankheit und Demenz - nach dem Tod: Begleitung durch alle Phasen der Trauer
Alt-Lietzow 12
10587 Berlin
(Charlottenburg-Wilmersdorf)
Hilfe für Eltern, die ein Kind durch Suizid verloren haben
Selbsthilfegruppe. Gespräche und Erfahrungsaustausch. Teilnahme nur für Betroffene.
Bismarckstraße 101
10625 Berlin
(Charlottenburg-Wilmersdorf)
Buchhandlung Windsaat im UCW - Begleitung für Trauernde
Buchhandlung & Beratungsstelle für die Themen Sterben, Verlust & Trauer, auch für Kinder. Alle neuen Trauerangebote und Kurse bitte telefonisch erfragen.
Sigmaringer Str. 1
10713 Berlin
(Charlottenburg-Wilmersdorf)
Trauercafé Paul-Gerhardt-Diakonie
Auguste-Viktoria-Str. 10
14193 Berlin
(Charlottenburg-Wilmersdorf)
Trauerbegleitung der Evangelischen Kirche Charlottenburg-Wilmersdorf
Einzelgespräche nach persönlicher Vereinbarung
Münstersche Straße 7b
10709 Berlin
(Charlottenburg-Wilmersdorf)
Trauercafé in der ev. Trinitatis-Kirchengemeinde- Charlottenburg-Wilmersdorf
Erwachsene Trauernde, die sich mit anderen Betroffenen in einem persönlichen Rahmen austauschen möchten. Der Trauerfall sollte länger als zwei Monate zurückliegen.
Leibnizstraße 79
10626 Berlin
(Charlottenburg-Wilmersdorf)
Trauercafé in der ev. Lindenkirchengemeinde - Charlottenburg-Wilmersdorf
In einer kurzen Andacht in der Kapelle nicht allein sein mit den Erinnerungen. Einen Ort haben, an dem ich eine Kerze anzünden kann. Bei Kaffee, Tee und Gebäck im Gespräch sein. Menschen treffen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und die auch in Trauer sind. Wir sind eine offene Gruppe zu der jeder Zeit Jede und Jeder dazu kommen kann.
Homburger Str. 48
14197 Berlin
(Charlottenburg-Wilmersdorf)
Leben und Sterben - Lydia Röder
Sterbe-und Trauerbegleitung, Trauereinzelgespräche, zertifizierte Kursleitung der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin für Palliative Care Kurse und Palliative Praxis Seminare, Supervision, Yoga, Klangarbeit, Fortbildungen zu den Themen Sterben, Tod und Trauer. Das Angebot richtet sich an Selbstzahler.
mehr