Infos & Beratung rund um die Themen Sterben, Tod und Trauer

ZENTRALE ANLAUFSTELLE HOSPIZ

030 40711113 | Mo. bis Fr. 9 - 15 Uhr | post@hospiz-aktuell.de

„Frag nach Demenz“: Online-Demenzsprechstunde

Veröffentlicht am 10.01.2024 von Claudia Pfister

Die gemeinnützige Organisation "Desideria e. V.", die sich bundesweit für die Stärkung der seelischen Gesundheit von Angehörigen von Menschen mit Demenz einsetzt, hat ein neues digitales Beratungsangebot. In einer Online-Demenzsprechstunde „Frag nach Demenz“ berät ein interdisziplinäres …

mehr

Tango für Erkrankte und Trauernde

Veröffentlicht am 08.01.2024 von Claudia Pfister

Eine lebensbedrohliche Erkrankung oder der Verlust eines Menschen können sprachlos machen. Da tut es gut, Gefühle anders auszudrücken - zum Beispiel durch das Tangotanzen! Der Tanz hilft in schmerzhaften Situationen, sich selbst und dem Gegenüber zu begegnen. Bevor wir mit Worten sprechen, spricht …

mehr

Internationaler Tag der Migrantinnen und Migranten

Veröffentlicht am 19.12.2023 von Claudia Pfister

Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege zum Internationalen Tag der Migrantinnen und Migranten am 18. Dezember 2023 Auch die Migrationsbevölkerung altert. Zukünftig wird der Anteil älterer Menschen mit Migrationsgeschichte an der Bevölkerung in Deutschland …

mehr

Ehrenamtliche Patientenverfügungsberater: Wir sagen Dankeschön!

Veröffentlicht am 11.12.2023 von Claudia Pfister

Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, kann man in diesen Zeiten nicht genug wertschätzen! Und so war es den Kollegen von der Zentralen Anlaufstelle Hospiz ein besonderes Bedürfnis und eine große Freude, sich bei den ehrenamtlichen Patientenverfügungsberaterinnen und -beratern mit einer …

mehr

Weitere Träger unterzeichnen die Charta

Veröffentlicht am 29.11.2023 von Claudia Pfister

Bei einem Festakt anlässlich der 50. Sitzung AG Hospiz- und Palliativkultur des Runden Tisches Hospiz- und Palliativversorgung Berlin haben am 28. November 2023 weitere Pflegeheime die „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland“ unterzeichnet. Großen Dank gab es …

mehr