BERATUNG FÜR BÜRGER:INNEN
Jeder Mensch muss sterben.
Manche Menschen sterben sehr früh, andere werden sehr alt.
Manche Menschen sterben an einer schlimmen Krankheit,
andere haben einen Unfall oder sterben, weil sie sehr alt sind.
Es ist immer sehr traurig, wenn ein Mensch stirbt.
Sterbende Menschen und ihre Familien und Freunde haben viele Gefühle,
zum Beispiel Angst, Wut, Trauer oder Hilflosigkeit.
Sie brauchen Hilfe und Unterstützung,
damit sie mit diesen Gefühlen umgehen können.
Beratung für Hospiz- und Palliativ-Versorgung
Es gibt in Berlin verschiedene Beratungs-Angebote
zur Hospiz- und Palliativ-Versorgung.
Die ZAH bietet Beratung und Hilfe zu den Themen
Pflege, Betreuung, Sterben, Tod, Trauer und Vorsorge.
Hier finden Sie eine Übersicht der Angebote
Über diesen Link verlassen Sie den Leichte-Sprache-Bereich
Angebote für Kinder und Familien
Schwerstkranke Kinder und brauchen eine gute Versorgung,
aber auch ihre Geschwister und Eltern.
Deshalb arbeiten verschiedene Fachkräfte
und Einrichtungen ständig zusammen.
Hier finden Sie eine Übersicht der Angebote.
Über diesen Link verlassen Sie den Leichte-Sprache-Bereich
Angebote für alte und demente Menschen
Demenz ist eine Krankheit des Gehirns.
Menschen, die dement sind, vergessen alles.
Das ist schlimm für sie selber,
aber auch für ihre Familie und Freunde.
Für alte und demente Menschen und ihre Angehörigen
gibt es verschiedene Unterstützungs-Angebote,
Beratungs-Stellen und Einrichtungen.
Hier finden Sie eine Übersicht der Angebote und 2 Erklär-Filme.
Über diesen Link verlassen Sie den Leichte-Sprache-Bereich
Angebote für weitere Zielgruppen
Die Menschen sind verschieden, zum Beispiel
in ihrer Kultur oder ihrer sexuellen Orientierung.
Jeder Mensch hat eigene Bedürfnisse und Vorstellungen,
wenn er stirbt oder trauert.
Manche wünschen sich zum Beispiel einen assistierten Suizid.
Das bedeutet, dass Menschen nicht mehr leben wollen, und
sich wünschen, dass ihnen jemand beim Sterben hilft.
Hier finden Sie eine Übersicht für verschiedene Zielgruppen.
Über diesen Link verlassen Sie den Leichte-Sprache-Bereich
Ambulante Pflege
Angehörige und Freunde betreuen und pflegen
schwerstkranke und sterbende Menschen oft zu Hause
oder in besonderen Häusern und Gemeinschaften.
Dabei können Sie Unterstützung bekommen,
zum Beispiel Geld von der Pflege-Versicherung.
Hier finden Sie eine Übersicht der Angebote.
Über diesen Link verlassen Sie den Leichte-Sprache-Bereich
Stationäre Pflege
Manchmal können alte und schwerstkranke Menschen
nicht zu Hause betreut und gepflegt werden.
Dann kommen sie zum Beispiel in ein Pflege-Heim,
ein Krankenhaus oder ein Hospiz.
Hier finden Sie Informationen über diese Einrichtungen und wichtige Hinweise für die Auswahl.
Über diesen Link verlassen Sie den Leichte-Sprache-Bereich
Sterben und Bestattung
Wenn ein Familien-Mitglied gestorben ist,
dann müssen Angehörige viele Dinge beachten
und wichtige Angelegenheiten regeln.
Hier finden Sie wichtige Hinweise und Materialien.
Über diesen Link verlassen Sie den Leichte-Sprache-Bereich
Letzte-Hilfe-Kurse
In einem „Letzte-Hilfe-Kurs“ lernen Sie,
wie Sie einem Menschen, der stirbt, helfen können.
Die Kurse gibt es an verschiedenen Orten
und in verschiedenen Sprachen.
Hier finden Sie eine Übersicht der Kurs-Angebote.