Besuch beim Integrierten Gesundheitszentrum Lichtenberg
Veröffentlicht am 12.06.2024 von Claudia Pfister
Im Rahmen ihrer "Kiezoffensive" – die ZAH soll unter Multiplikatoren wie Kiezinitiativen, Seniorentreffs, aber auch in Quartiersmanagementbüros und unter Hausärzten, bekannter werden – stellte sich die Fach- und Spezialberatungsstelle am 12. Juni im Integrierten Gesundheitszentrum Lichtenberg (IGZ) …
mehrUnsere Buchempfehlung: "Sarggeschichten" von Sarah Benz & Katrin Trommler
Veröffentlicht am 10.06.2024 von Claudia Pfister
Ein Buch wie die "Sarggeschichten" ist ein Glücksfall. Ein Glücksfall, weil es Sarah Benz und Katrin Trommler verstehen, die schweren und ungeliebten Themen Sterben, Tod und Trauer auf lockere und doch gleichzeitig eindringliche, berührende und einfühlsame Art und Weise aufzubereiten. Das ist für …
mehrFest der Kulturen am 31. Mai: Die ZAH war dabei!
Veröffentlicht am 03.06.2024 von Claudia Pfister
Zu den Aufgaben der Zentralen Anlaufstelle Hospiz gehört es, zu Möglichkeiten der Vorsorge wie Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht aber auch zu hospizlich-palliativen und Trauerangeboten zu informieren. Und das nach Möglichkeit auch zugeschnitten auf die verschiedenen Zielgruppen und Ethnien …
mehrZAH auf dem "Markt der Möglichkeiten"
Veröffentlicht am 28.05.2024 von Claudia Pfister
Anlässlich der Woche der Pflegenden Angehörigen in Berlin hat auch die Zentrale Anlaufstelle Hospiz auf dem "Markt der Möglichkeiten" im Roten Rathaus "Gesicht" gezeigt. Zusammen mit Kolleginnen und Kollegen von den Berliner Pflegestützpunkten und anderen Beratungsstellen, informierte …
mehrChecklisten für kultursensibles Handeln im Hospiz- und Palliativbereich erschienen
Veröffentlicht am 22.03.2024 von Claudia Pfister
Der eigene Glaube und die eigene Spiritualität bieten auch in einer Zeit der Entkirchlichung für viele Menschen einen wichtigen Halt am Lebensende. Für Begleitpersonen und Pflegepersonal im Hospiz- und Palliativbereich ergeben sich aus den ganz unterschiedlichen und sehr individuellen …
mehr