Infos & Beratung rund um die Themen Sterben, Tod und Trauer

ZENTRALE ANLAUFSTELLE HOSPIZ

030 40711113 | Mo. bis Fr. 9 - 15 Uhr | post@hospiz-aktuell.de

13. Runder Tisch Hospiz- und Palliativversorgung

Veröffentlicht am 26.06.2024 von Claudia Pfister

Organsiert von der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, fand am 26. Juni unter Beteiligung des Bereichs Hospiz und Palliative Geriatrie im Unionhilfswerk der 13. Runde Tisch Hospiz- und Palliativversorgung im Land Berlin statt. Dirk Müller, der Leiter des Bereichs, zu dem das …

mehr

Verstärkung im Ehrenamtsteam

Veröffentlicht am 18.06.2024 von Claudia Pfister

Herzlich Willkommen: Vier neue Patientenverfügungsberaterinnen und -berater verstärken ab sofort das Team der Ehrenamtlichen in der Zentrale Anlaufstelle Hospiz! Sie hatten zuvor den 32-stündigen Kurs "Mein Wille zählt!" absolviert und sich im Gegenzug für die kostenfreie Teilnehme zu dem …

mehr

Besuch beim Integrierten Gesundheitszentrum Lichtenberg

Veröffentlicht am 12.06.2024 von Claudia Pfister

Im Rahmen ihrer "Kiezoffensive" – die ZAH soll unter Multiplikatoren wie Kiezinitiativen, Seniorentreffs, aber auch in Quartiersmanagementbüros und unter Hausärzten, bekannter werden – stellte sich die Fach- und Spezialberatungsstelle am 12. Juni im Integrierten Gesundheitszentrum Lichtenberg (IGZ) …

mehr

Unsere Buchempfehlung: "Sarggeschichten" von Sarah Benz & Katrin Trommler

Veröffentlicht am 10.06.2024 von Claudia Pfister

Ein Buch wie die "Sarggeschichten" ist ein Glücksfall. Ein Glücksfall, weil es Sarah Benz und Katrin Trommler verstehen, die schweren und ungeliebten Themen Sterben, Tod und Trauer auf lockere und doch gleichzeitig eindringliche, berührende und einfühlsame Art und Weise aufzubereiten. Das ist für …

mehr

Fest der Kulturen am 31. Mai: Die ZAH war dabei!

Veröffentlicht am 03.06.2024 von Claudia Pfister

Zu den Aufgaben der Zentralen Anlaufstelle Hospiz gehört es, zu Möglichkeiten der Vorsorge wie Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht aber auch zu hospizlich-palliativen und Trauerangeboten zu informieren. Und das nach Möglichkeit auch zugeschnitten auf die verschiedenen Zielgruppen und Ethnien …

mehr