Infos & Beratung rund um die Themen Sterben, Tod und Trauer

ZENTRALE ANLAUFSTELLE HOSPIZ

030 40711113 | Mo + Mi 9 - 20 Uhr   Di + Do + Fr 9 - 15 Uhr | post@hospiz-aktuell.de | LEICHTE SPRACHE

HILF-MIR.Berlin: Neue Suchplattform für psychosoziale Angebote

Veröffentlicht am 26.02.2025 von Claudia Pfister

Berlin bietet ein breites Angebot für Menschen, die Beratung suchen zu Themen wie Drogenabhängigkeit, Angststörungen, Krankheit, Einsamkeit oder Gewalterfahrungen. Sozialpsychiatrische Hilfe über das Internet zu finden, ist jedoch schwierig, denn bei der Vielzahl an Angeboten von Verwaltung, …

mehr

FAQ zum Ehrenamt Patientenverfügungsberatung

Veröffentlicht am 09.02.2025 von Claudia Pfister

Im Sinne guter Vorsätze für das noch junge Jahr denken viele Menschen darüber nach, sich ehrenamtlich zu engagieren. Möglichkeiten gibt es viele, zum Beispiel als Patientenverfügungsberater:in in der Zentralen Anlaufstelle Hospiz. Weil in Bezug auf diese Engagement-Möglichkeit immer wieder ähnliche …

mehr

Digitaler Hilfelotse für pflegende An- und Zugehörige

Veröffentlicht am 05.02.2025 von Claudia Pfister

Die Fachstelle für Pflegende Angehörige hat ein neues Angebot: Den Digitalen Lotsen. Diese sehr benutzerfreundliche und selbsterklärende Internetseite hilft pflegenden An- und Zugehörigen, die passenden Anlaufstellen für Information und Beratung, Angebote zu Entlastung, Selbsthilfe, …

mehr

Kunsttherapie gegen Trauer: Neues Angebot der ZAH

Veröffentlicht am 18.12.2024 von Claudia Pfister

Von Januar bis vorerst Juni 2025 gibt es ein ganz besonderes Angebot der ZAH für Menschen in Trauer: Kunsttherapie als therapeutischer Ansatz, der den kreativen Prozess nutzt, um Menschen bei der Bewältigung von Verlust, Traurigkeit und anderen mit der Trauer verbundenen Gefühlen zu helfen. Einzeln …

mehr

"Begleitung am Lebensende" in neuer Auflage

Veröffentlicht am 13.12.2024 von Claudia Pfister

Was passiert, wenn ein Mensch stirbt? Was verändert sich in den letzten Wochen, Tagen und Stunden, die ihm noch bleiben? Worauf müssen Angehörige achten, wenn sie einen Sterbenden begleiten? Wie können sie am besten helfen und möglichst viel Lebensqualität schenken? Was sind die typischen Anzeichen …

mehr